E-Commerce Ein Vergleich zwischen Desktop und mobile E-Commerce
Microsoft 365 Office 365 Versionsvergleich Tabellenform
Die Variante nur mit Wi-Fi und dem kleinsten Speicher kostet knapp 1020 Euro. Für das Modell mit 1 TB kommen abermals 160 Euro hinzu, 5G kostet einen Aufpreis von fast 180 Euro. Für ein Tablet bietet das Matepad Pro 13.2 eine sehr ordentliche Kamera. Hinten kommt eine Linse mit 13 Megapixel sowie ein Weitwinkelobjektiv mit 8 Megapixel zum Einsatz. Die Frontkamera golden casino bietet starke 16 Megapixel und erlaubt gute und scharfe Selfies. Die Auflösung erreicht bis zu 2880 × 1920 Pixel (2,8K), was zu einer hohen Pixeldichte von 262 Pixel pro Zoll (PPI) führt.
Auch das Aufwecken aus dem Standby-Modus hat im Test funktioniert. Der Mini-PC ist erweiterbar, dank zweier RAM-Steckplätze lassen sich insgesamt bis zu 64 GByte verbauen. Für den M.2-Slot (NVMe-2280) gelten 2 TByte als maximale Speichergröße, gegen die man das integrierte Modul tauschen kann. Beim Speicher bietet das Gerät aber auch noch einen zusätzlichen 2,5-Zoll-Steckplatz für Datenträger mit ebenfalls bis zu 2 TByte Kapazität. So kann man bereits vorhandene Festplatte mit Daten auf das neue System übernehmen. Im Lieferumfang befinden sich eine Vesa-Halterung sowie das etwas klobige Netzteil mit 65 Watt.
Gehäuse: Wie ist die Verarbeitung des Ninkear N4?
Der Mini-PC setzt auf einen AMD Ryzen R9 7940HS als CPU (8 Kerne, 16 Threads, bis 5.2 GHz, 16 MB L3 Cache) und auf eine AMD Radeon 780M mit 12 Kernen als iGPU. Allein die GPU ist den meisten anderen Mini-PCs deutlich überlegen. In unserem Testgerät arbeitet die 1-TB-SSD, die im Speicherbenchmark Crystaldiskmark mit 1643 MB/s liest und mit 1141 MB/s schreibt. Generell ist das schon schnell, für eine SSD aber nur Mittelmaß – wovon Nutzer im Alltag allerdings wenig spürbare Nachteile haben.
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra
Weiterhin verfügt unser Testgerät über 12 GB an RAM, der als LPDDR4-Modul fest eingesetzt ist. Eine Erweiterung ist nicht möglich, was auch unser Blick ins Gehäuse bestätigt. Das kennen wir so zwar von Laptops, Mini-PCs haben sich jedoch immer positiv durch gute Erweiterbarkeit und tauschbare RAM-Module ausgezeichnet. Dazu lässt sich die vorhandene SSD ersetzen oder der zusätzliche M.2-Anschluss nutzen. Der Nipogi Mini-PC AM07 kommt im schlichten quadratischen Kunststoffgehäuse in mattem Schwarz.
- Sie müssen separate Lizenzen erwerben, um die Desktopversion von Microsoft Office auf verschiedenen Plattformen verwenden zu können.
- Denn mit der GMKtec Nucbox M2 bekommt man einen Intel Core i H, 16 GByte an Arbeitsspeicher (RAM) und eine M.2-NVMe-SSD mit 512 GByte Speicher.
- Die Einrichtung von Windows startet mit etwas Verzögerung nach dem erstmaligen Einschalten des Mini-PCs.
Lüfter: Wie laut ist der Minisforum Atomman G7 Pt?
Das Ergebnis im Crystaldiskmark kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Hier kommt die Acer-SSD auf 7100 MB/s im Lesen und 6350 MB/s im Schreiben. Leider kann der Speicher jedoch nicht aufgerüstet werden, sondern nur die bereits verbaute SSD ausgetauscht werden.
Leave a Reply